Der Sehbehinderten-Tandemverein Bern wurde 1999 von Mitgliedern einer dieser Gruppen gegründet und zählt heute fast 70 Aktivmitglieder, wobei das Älteste Jahrgang 1940 und das Jüngste Jahrgang 1992 hat. Seit den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts gab es in Bern immer Tandemfahrer und Tandemfahrerinnen, die sich mehr oder weniger regelmässig zu Touren im Umkreis von Bern trafen.
In den Vereinsstatuten steht: „Der Verein bezweckt, seinen Mitgliedern durch das regelmässige Training in der freien Natur eine Verbesserung der Fitness und des Körpergefühls zu ermöglichen.“ Allein darüber sind wir längst hinaus.
Wir haben 18 vereinseigene Tandems, davon zwei E-Tandems. Von April bis Oktober sind wir wöchentlich am Dienstag und Mittwoch unterwegs. In Gruppen von drei bis vier Tandems werden je nach Stärke der Teilnehmenden 30 bis 70 Kilometer zurückgelegt. Die Routen werden von erfahrenen Piloten und Pilotinnen vorbereitet und führen uns möglichst rasch aus der Stadt hinaus auf die schönen Radwege in der Umgebung von Bern.
Manchmal zieht es uns durchs Aaretal nach Thun und durchs Gürbetal zurück nach Bern, hinauf nach Schlosswil, ins Flachland Richtung Solothurn oder wir erklimmen den Frienisberg, um danach die rasante Abfahrt nach Aarberg zu geniessen. Oder wir nehmen eine kürzere und gemütlichere Tour, zum Beispiel um den Wohlensee unter die Räder. Dabei achten wir darauf, dass jede Sportlerin und jeder Sportler in jener Gruppe fahren kann, welche für sie oder ihn am besten passt.
Wir organisieren mehrmals pro Jahr auch Tagestouren oder nehmen an einem Slow-up oder einem besonderen Radsportevent teil. So waren wir 2013 bereits am Slow-up in Solothurn und mit elf Teams am 1. Granfondo Hochrhein an den Radsporttagen Gippingen dabei. Und wer es gebirgig mag, nimmt auch mal an einem Freipass oder einer anderen autofreien Passüberquerung teil.
Neben der sportlichen Aktivität hat auch der soziale Teil einen grossen Stellenwert. So entstehen Bekanntschaften und Freundschaften, die weit über das einmal wöchentliche Training hinausgehen.